- Mittag
- Abendessen
Neue Rezeptur, aber leider nicht mehr Low Carb
Ich hatte noch eine Packung Lizza Rigatoni, die ich mir vor ein paar Monaten mal im Rossmann oder Penny gekauft habe. Damals gab's noch eine andere Rezeptur, daher hatte ich einen interessanten Vergleich.
Alte Rezeptur: Leinsamenmehl, Bohnenmehl, Kürbiskernprotein, Wasser und Flohsamenschalen, womit man auf 11 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm Nudeln kam. Die jetzige Rezeptur streicht das Kürbiskernprotein und die Flohsamenschalen und packt stattdessen Reisvollkornmehl rein, was die Kohlenhydratmenge in den Nudeln mehr als verdreifacht.
Ich denke nicht, dass 38 % KH Sinn und Sache von Low Carb sind (und ja, ich weiß, dass es keine offizielle Definition gibt, aber Reis hat auf jeden Fall sehr viele KH). Wenn, dann sollte man sie als Lower (!) Carb bezeichnen. Und ganz ehrlich? Weder geschmacklich noch von der Konsistenz her merke ich einen Unterschied. Ich bin keine Feinschmeckerin, sondern einfach jemand, der mit einfacher Hausfrauenküche aufgewachsen ist, aber wenn es für solche Durchschnittschmecker wie mich keinen großen Unterschied macht, solltet ihr lieber zur alten Rezeptur zurückkehren.
Geschmack |
Rated 4 out of 5
|
---|---|
Zubereitung |
Rated 4 out of 5
|
LIZZA (EU)
Wir haben nun ein ganz neues Sortiment. Für unseren neuen und überarbeiteten Produkte stand ganz klar das Wort “Genuss” im Vordergrund. Hierbei haben wir uns an dem gesamten Kundenfeedback der letzten Jahre orientiert. Das Ziel war deshalb die leckersten Low Carb Produkte zu kreieren, wobei für uns glutenfrei, bio und vegan eine Selbstverständlichkeit ist. Deshalb reihen sich in der Zutatenliste neben unserem altbekannten Goldleinmehl, Sojamehl und Bohnenmehl nun auch Reisvollkornmehl, Buchweizenmehl und Hirsemehl ein. Diese Mehle haben einen höheren Kohlenhydratanteil, bringen aber einen besonders leckeren Geschmack mit - auf diesen wollen wir in Zukunft nicht verzichten. Danke Dir für dein Feedback!